DeFi vs. CeFi: Was sind die Unterschiede bei Poloniex?

DeFi vs. CeFi: Was sind die Unterschiede bei Poloniex?
Während einige Branchenexperten und Analysten glauben, dass DeFi CeFi irgendwann übernehmen wird, ist es noch zu früh, um sich über solche Behauptungen sicher zu sein. In diesem Artikel haben wir einige der wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen CeFi und DeFi besprochen.

Bitcoin hat der Welt eine ganze Reihe neuer Blockchain-basierter Finanzanwendungen vorgestellt. CeFi (Centralized Finance) gibt es seit der Entstehung von Bitcoin. Mit DeFi (Decentralized Finance) zeichnet sich jedoch ein neuer Trend ab, der im letzten Jahr viel Aufmerksamkeit erregt hat.


Was ist dezentrale Finanzierung (DeFi)?

DeFi steht für Decentralized Finance, eine Blockchain-basierte Finanzform, die nicht auf zentrale Finanzintermediäre angewiesen ist, um Dienstleistungen anzubieten. Stattdessen werden intelligente Verträge auf Blockchains verwendet. Ein Smart Contract ist ein automatisierter Code, der auf der Blockchain läuft und nicht geändert werden kann. Transaktionen, die in einem Smart Contract stattfinden, werden von der Blockchain ohne Zwischenhändler verarbeitet.

Es gibt mehrere Anwendungen von DeFi. DeFi-Plattformen ermöglichen es Menschen, Gelder zu leihen oder zu leihen, mithilfe von Derivaten auf Preisbewegungen zu spekulieren, mit Kryptowährungen zu handeln, Zinsen für Gelder zu verdienen und vieles mehr. Derzeit konzentrieren sich DeFi-Anwendungen hauptsächlich auf die folgenden Funktionen: Bereitstellung von Peer-to-Peer- oder gepoolten Kredit- und Kreditplattformen und Ermöglichung von DEXs (dezentralen Börsen), Tokenisierung und Prognosemärkten.


Was ist Centralized Finance (CeFi)?

Zentralisierte Einheiten betreiben CeFi-Dienste wie zentralisierte Krypto-Börsen. Die meisten CeFi-Dienstleister neigen dazu, sich an die Vorschriften der örtlichen Behörden zu halten, in denen sie tätig sind. Diese Vorschriften verpflichten zentralisierte Finanzinstitute wie Börsen und Handelsplattformen zur Umsetzung von Know-Your-Customer- (KYC) und Anti-Geldwäsche- (AML) Praktiken.

Bei CeFi speichern zentralisierte Unternehmen und Institutionen Ihre Gelder in ihren Depots. Diese Krypto-Wallets speichern die privaten Schlüssel der Benutzer. Im Gegenzug stellen diese Dienste den Kunden unterschiedliche Dienstleistungen zur Verfügung. Der Handel mit Kryptowährungen ist derzeit eine der am weitesten verbreiteten Lösungen, die durch zentralisierte Finanzen ermöglicht werden. Zusätzlich zum Handel bieten Unternehmen, die unter CeFi fallen, ihren Kunden Dienstleistungen wie Kreditaufnahme, Kreditvergabe, Margenhandel usw. an.


DeFi vs. traditionelle Finanzdienstleistungen

DeFi bietet im Vergleich zu herkömmlichen Finanzdienstleistungen mehrere Vorteile. Durch den Einsatz intelligenter Verträge und verteilter Systeme ist die Bereitstellung einer Finanzanwendung oder eines Finanzprodukts weniger komplex und sicherer. Insgesamt verlagert die DeFi-Bewegung traditionelle Finanzprodukte in die Open-Source- und dezentrale Welt, erleichtert gleichzeitig die finanzielle Freiheit weltweit und beseitigt die Notwendigkeit von Vermittlern, senkt die Gesamtkosten und verbessert die Sicherheit erheblich.

CeFi vs. DeFi

DeFi vs. CeFi: Was sind die Unterschiede bei Poloniex?
Hinsichtlich der angebotenen Finanzdienstleistungen gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen CeFi und DeFi.

Es gibt auch erhebliche Unterschiede zwischen CeFi und DeFi.


1. Zentralisierung

In einer zentralisierten Finanzumgebung sind Börsen oder Handelsplattformen Eigentum einer einzelnen Einheit oder häufig eines Unternehmens. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um ihren Kunden den Zugang zu Kryptowährungen zu erleichtern. Zentralisierte Börsen sind jedoch für alles verantwortlich – angefangen beim Onboarding der Benutzer bis hin zur Festlegung von Grundregeln und anderen Dingen. DeFi-Anwendungen hingegen zielen darauf ab, das Eigentum zu dezentralisieren und in den Besitz der Gemeinschaft zu gelangen. Jeder hat ein Mitspracherecht darüber, wie die Anwendung funktionieren soll, während ihr Code

von der Community ausgeführt und gepflegt wird.


2. Erlaubnis

Im zentralisierten Finanzwesen müssen sich Benutzer anmelden und sich den KYC-Vorschriften (Know Your Customer) unterwerfen. Oft geht es darum, kriminelle Aktivitäten wie Geldwäsche zu verhindern und Kryptovorschriften einzuhalten. Solange Sie in DeFi über eine nicht verwahrte Krypto-Wallet wie MetaMask verfügen, müssen Sie sich nicht bei KYC anmelden oder ein Konto eröffnen.


3. Vertrauen

Im zentralisierten Finanzwesen haben Sie keine andere Wahl, als Ihre Vermögenswerte Börsen und anderen zentralisierten Apps anzuvertrauen. Bei DeFi müssen Sie niemandem Ihre Vermögenswerte anvertrauen oder sie über einen Peer-to-Peer-Swap oder ähnliches handeln.

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen zentralisierten und dezentralen Börsen.


Schlussgedanken

Um es noch einmal zusammenzufassen: Obwohl sowohl CeFi als auch DeFi ähnliche Konzepte bieten, ist der Ansatz sehr unterschiedlich. Die mittelfristige Zukunft ist sowohl für DeFi als auch für CeFi rosig, da die Finanzkrise die Bedeutung von Zufluchtsanlagen mit geringer Korrelation zu traditionellen Märkten hervorheben wird. Es wird auch die Bedeutung von Blockchain-Lösungen für alle Arten von Finanzdienstleistungen hervorheben, die Regierungen nicht manipulieren sollten.
Thank you for rating.